Beschreibung:
Telefoncoaching und Arbeitsqualitätscoaching in Vertriebs- und Servicebereichen verhilft zur hohen Kundenzufriedenheit sowie zu Mehrumsätzen. Denn gut ausgebildete Arbeits-Qualitätscoaches verknüpfen in ihren Arbeitsplatzbegleitungen und Analysen eine Vielzahl von Kompetenzen wie Fachwissen, Gesprächsführung, optimale IT-Anwendung und intermediale Kommunikation sowie Optimierung von Abläufen und Prozessen. Vor allen Dingen aber geht es darum, durch Motivation und Begeisterung für den gemeinsamen Erfolg, dieses Potenzial auf das ganze Team zu übertragen. Denn vor Allem gemeinsamer Erfolg macht Spaß!
Ziele des Seminars:
Angehende Telefon- und Arbeits-Qualitätscoaches lernen, ihre Wahrnehmung und Beobachtung zu schärfen, um die Arbeitsqualität bei Mitarbeitern in Service- bzw. Vertriebsbereichen oder in Fachabteilungen präzise zu analysieren, punktgenaues und dialogorientiertes Feedback zu geben und um verbindliche Vereinbarungen zu Optimierungen zu treffen. Das Fördern der Selbsteinschätzung von Mitarbeitern steht dabei im Vordergrund.
Inhalte:
Zielgruppe:
AbteilungsleiterInnen, TeamleiterInnen und MitarbeiterInnen in service- oder vertriebsorientierten Bereichen oder Kunden-Centern , die als Arbeits-Qualitätscoach / Telefoncoach für die Arbeitsqualität Ihrer MitarbeiterInnen und KollegenInnen verantwortlich sind oder sein werden.
Teilnahme-voraussetzungen:
Gute Kenntnisse in den Kompetenzfeldern, die im Rahmen des Telefon- und Qualitätscoachings analysiert werden (z.B. serviceorientierte oder vertriebsorientierte Gesprächsführung, Umgang mit Reklamationen und Beschwerden, Umgang mit IT-Systemen, Fachkenntnisse)
Methoden:
Kurzweiliger Mix aus Theorie und Praxis, erlebnisorientierte Praxisübungen durch Gesprächsanalysen, Coachingsequenzen mit anschließendem Feedback und Erarbeiten von Alternativen, Austausch mit anderen angehenden Coaches in Kleingruppen und im Plenum
Gruppengröße:
mind. 4 - max. 10 TeilnehmerInnen
Preis:
1.350,00 Euro
24.-26. Juni 2020
Trainerin:
Andrea Metelka-Olbrich
Seminarhotel / Übernachtung:
Best Western Premier
IB Hotel Friedberg Warte
Homburger Landstraße 4
60389 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 768064 0
Fax: +49 69 768064 555
eMail: info@ibhotel-frankfurt.bestwestern.de
www.ibhotel-frankfurt.bestwestern.de
Bei der Buchung Ihrer Übernachtung geben Sie bitte das Stichwort "Partnerteams" ab, und Sie erhalten besondere Konditionen.